Mittels moderner simultaner Blutdruckmessung an Armen und Beinen erhalten wir innerhalb einer Minute eine objektive Einschätzung Ihrer Gefäßgesundheit. So können wir ermitteln, ob Ihr Gefäßalter Ihrem biologischen Alter entspricht – oder ob sich bereits Anzeichen einer vorzeitigen Gefäßalterung zeigen.

Kompetenz kombiniert mit innovativen Ansätzen.
Erfahren Sie mehr über unser Leistungsspektrum.
Herz-Kreislauf-Erkrankungen zählen weltweit zu den sehr häufigen Gesundheits¬problemen – und rauben gesunde, wertvolle Lebensjahre. In unserer kardiologischen Privatpraxis kombinieren wir langjährige Erfahrung, innovative Diagnostik und persönliche Betreuung mit Zeit und Ruhe, um Ihre Herzgesundheit zu schützen, zu bewahren und zu verbessern. Dabei begleiten wir Sie nachhaltig im Sinne eines „Health Concierges“, um Ihre Herz¬gesundheit langfristig zu stabilisieren und Risiken zu minimieren – immer auch mit Blick auf Ihre persönlichen Lebensumstände.

Unsere Behandlungsbereiche
-
Prävention
„Gesundheit schützen, bevor Krankheiten entstehen – Prävention ist der Schlüssel zu einem vitalen Leben, langfristiger Gesundheit und Wohlbefinden.“
-
Fokus Frauenherz
„Herzerkrankungen äußern sich bei Frauen oft anders. Wir berücksichtigen geschlechtsspezifische Unterschiede gezielt – für eine fundierte Diagnostik und individuelle Betreuung.“
-
Kardiologie
„Ihr Herz verdient die optimale medizinische Betreuung. Wir kümmern uns um Ihre Herzgesundheit nach modernen wissenschaftlichen Erkenntnissen.“
-
Sportkardiologie
„Ob Leistungssport oder Freizeitsport – ein sportlich aktives Leben braucht ein gesundes Herz. Damit Bewegung für Sie auch Sicherheit bedeutet, begleiten wir Sie.“
-
Longevity
„Ein aktives Leben ist die Grundlage für ein erfülltes und gesundes Alter. Wir helfen Ihnen, Ihre Vitalität zu bewahren.“
Unsere Leistungen
auf einen Blick
Hier finden Sie in der Übersicht alle unsere Leistungen. Kontaktieren Sie uns gerne bei Fragen zu einer spezifischen Untersuchung.

„Gesundheit schützen, bevor Krankheiten entstehen – Prävention ist der Schlüssel zu einem vitalen Leben, langfristiger Gesundheit und Wohlbefinden.“
Von zentraler Bedeutung für das Wohlbefinden ist ein gesundes Herz – und das ist keinesfalls selbstverständlich. Unser präventives Angebot unterstützt Sie dabei, mögliche Risiken frühzeitig zu erkennen und individuelle Ansätze zu finden, die zu Ihrem Leben passen. Unser Anliegen ist dabei immer, Ihre gesunde Lebensspanne zu verlängern und Herzerkrankungen zu vermeiden.
Mit moderner Diagnostik, persönlicher Beratung und gezielten Maßnahmen begleiten wir Sie auf dem Weg, Ihre Herzgesundheit nachhaltig zu fördern und zu erhalten, Erkrankungen vorzubeugen und Belastungen zu reduzieren.
Unsere Ziele
Frühzeitige Identifikation von individuellen Risikofaktoren
und Krankheitsrisiken
Zielgerichtete, individuelle Beratung aufgrund der Untersuchungsergebnisse
Empfehlungen für die langfristige Stabilisierung Ihrer Herzgesundheit
Für wen ist
Prävention wichtig?
Prävention ist für alle sinnvoll, die frühzeitig handeln möchten, um ihre gesunde Lebensspanne zu verlängern, ihre Herzgesundheit zu erhalten und Beschwerden vorzubeugen. Besonders empfehlenswert ist die Prävention bei:

Familiärer Vorbelastung ‒ z. B. Bluthochdruck, Diabetes oder angeborene Fettstoffwechselerkrankungen (hohes Cholesterin)
Allgemeinen Risikofaktoren ‒ wie Übergewicht, Bewegungsmangel oder chronischem Stress
Vorzeitigen Herzerkrankungen oder Schlaganfällen in der Familie
Unsere präventiven
Leistungen
Präventive Check-ups:
Potenzielle Risikofaktoren frühzeitig erkennen und gezielte Maßnahmen einleiten – noch bevor sich ernsthafte Gesundheitsprobleme entwickeln: Dies steht im Fokus unserer präventiven Check-ups.
Die regelmäßigen Untersuchungen bieten nicht nur die Möglichkeit, den aktuellen Gesundheitszustand zu bewerten, sondern liefern auch wertvolle Informationen über Herzgesundheit, Lebensstil und Risikofaktoren. Mit unserem persönlichen Ansatz möchten wir insbesondere auch Frauen ermutigen, proaktiv auf ihre Herzgesundheit zu achten und so gemeinsam die Grundlage für ein gesundes Leben zu festigen.
Unser Ansatz – persönlich & individuell
Zum Routine Check-up gehören ein ausführliches Gespräch und die körperliche Untersuchung, eine umfassendeLabordiagnostik, ein Ruhe-EKG und Belastungs-EKG, eine ABI-Messung, ein Herzultraschall sowie ein Ultraschall der Halsschlagader.
Im Einzelfall kann dies erweitert werden um eine Spiroergometrie, eine HRV-Analyse und eine Bioimpedanzmessung.
-
-
Ein dauerhaft erhöhtes Stresslevel schädigt das Herz und die Gefäße. Die Analyse der Herzratenvariabilität ermöglicht es uns, einen Einblick in das individuelle Stresslevel zu bekommen, die Regenerationsfähigkeit des Herzens zu bewerten und Stressfaktoren frühzeitig zu identifizieren.
-
Mit der InBody®-Körperanalyse bekommen wir eine präzise Aussage über die genaue Körperzusammensetzung, welche uns hilft, ein umfassendes Bild Ihrer Gesundheit zu erhalten.
Neben der Messung des genauen Anteils von Körperfett, viszeralem Fettgewebe und Muskelmasse ist es uns möglich, Ungleichgewichte zu erkennen und somit potenzielle kardiovaskuläre Risiken frühzeitig zu erkennen.
Die Messung, die nur 40 Sekunden dauert, liefert uns außerdem wichtige Hinweise zu muskulären Dysbalancen, potenzieller Sarkopenie-Gefahr und Ödemen. Hierdurch können wir noch präzisere Handlungsempfehlungen zur Verbesserung Ihrer individuellen Gesundheit aussprechen.
-
Schlafstörungen sind mit einem erhöhten Risiko für Herz-Kreislauferkrankungen verbunden. Auf Basis einer umfassenden Analyse Ihrer Schlaf- und Atemmuster können wir frühzeitig Anzeichen von Atemaussetzern identifizieren und individuell ausgerichtete Maßnahmen zur Verbesserung Ihrer Schlafqualität einleiten.
-
Über die regulären Laborwerte hinaus erfassen wir – individuell abgestimmt – gezielt Nährstoffe und Hormone, die sowohl für die Vorbeugung als auch die Behandlung von Herzerkrankungen relevant sind.

in Bad Nauheim
„Ihr Herz verdient die optimale medizinische Betreuung. Wir begleiten und beraten Sie nach modernen und aktuellen wissenschaftlichen Erkenntnissen.“
Ob zur Abklärung von Beschwerden, zur Prävention oder zur langfristigen Betreuung ‒ wir beraten Sie individuell, im Sinne einer personalisierten Medizin.
Mit spezialisierter Expertise, wissenschaftlicher Sorgfalt und einem klaren Fokus: Ihre Herzgesundheit heute und in Zukunft.
Besonderer Fokus:
Frauenherz
Frauenherzen schlagen und erkranken anders als Männerherzen. Außerdem können sich Herz-Kreislauf-Erkrankungen auf ganz andere Weise äußern als bei Männern, und Symptome werden oft falsch interpretiert.
In unserer Privatpraxis kennen wir diese geschlechtsspezifischen Unterschiede und richten Diagnostik und Therapie darauf aus. Unser Ziel ist es, frauenspezifische Risiken gezielt zu erkennen, andere Krankheitsbilder zu berücksichtigen und individuelle Lösungsansätze zu bieten ‒ in jeder Lebensphase, von der Schwangerschaft bis zu den Wechseljahren und auch für die Zeit danach.

Unsere Ziele
Präzise Diagnostik unter Berücksichtigung frauenspezifischer Aspekte in allen Lebensphasen
Individuelle Therapieansätze ‒ abgestimmt auf das weibliche Herz
Geschlechterspezifische Prävention von Herzerkrankungen
Für wen ist
Kardiologie wichtig

Patientinnen und Patienten mit bekannten Herz-Kreislauf-Erkrankungen wie koronarer Herzerkrankung (z. B. Herzinfarkt, Bypass-Operation, Stent-Implantation), Herzklappenerkrankungen, Herzinsuffizienz und Herzrhythmusstörungen.
Menschen mit hohem Cholesterinspiegel, erhöhten Lp(a)-Werten oder Bluthochdruck.
Frauen (und Männer), die Symptome wie Atemnot, Müdigkeit oder Brustschmerzen abklären lassen möchten.
Personen mit chronischen Beschwerden oder Risikofaktoren, die präzise Diagnostik und langfristige Betreuung suchen.
Alle, die sich präventiv absichern möchten – auch ohne Vorliegen aktueller Beschwerden.
Frauen in der Perimenopause, die sich rund um Hormonersatztherapie aus kardiologischer Sicht beraten lassen möchten.
Unsere
kardiologischen
Leistungen
-
Die elektrische Aktivität des Herzens kann im Elektrokardiogramm (EKG) abgeleitet werden
und gehört zum Standard jeder kardiologischen Untersuchung. -
Ihre Herzaktivität wird über 24 Stunden analysiert und auf Herzrhythmusstörungen überprüft. Wir verwenden dafür hochmoderne Geräte, die sich durch einen hohen Patientenkomfort auszeichnen und ohne störende Kabel oder Gurte auskommen. Zudem ist die Messung der Herzfrequenzvariabilität zur Beurteilung des vegetativen Nervensystem möglich, was die Beurteilung des individuellen Stress-Levels erlaubt.
-
Sie dient als Goldstandard zur Diagnostik des Bluthochdrucks. Mit der Messung über 24 Stunden erhält man ein aussagekräftiges Blutdruck-Tages- und Nachtprofil und kann auf dieser Grundlage die Therapie individuell optimieren.
-
Mit unserem innovativem KI-basiertem Ultraschallgerät gewinnen wir detaillierte Einblicke in Ihre Herzstruktur und Herzfunktion. Die schmerzfreie und nicht-invasive Methode ermöglicht es uns, Klappen, Herzwände und Pumpfunktion präzise zu beurteilen und daraus gezielte Therapieempfehlungen abzuleiten.
-
Mit Hilfe moderner Duplexsonographie können wir frühzeitig mögliche Ablagerungen erkennen und so Ihr Risiko für Schlaganfälle und andere kardiovaskuläre Erkrankungen präzise erkennen und gezielte präventive Maßnahmen ergreifen. Die Untersuchung liefert eine gute Aussage über das biologische Alter Ihrer Gefäße.
-
In Kooperation mit der Kerckhoff-Klinik Bad Nauheim bieten wir eine moderne bildgebende Diagnostik des Herzens an. Insbesondere die CT-Angiographie und der Calcium-Scan liefern uns wichtige Informationen über Ihr persönliches Herzinfarkt-Risiko.
-
Ebenfalls in Zusammenarbeit mit der Kerckhoff-Klinik Bad Nauheim durchgeführt, verfügen wir dank des Kardio-MRT über detaillierte Informationen des Herzmuskels und seiner Durchblutung ‒ insbesondere zum Ausschluss einer Herzmuskelentzündung ist dies die Methode der Wahl.
-
Falls eine weiterführende Diagnostik mittels Herzkatheter notwendig sein sollte, haben wir die Möglichkeit, diese an der Kerckhoff-Klinik durchzuführen. Auch zur Planung eines Eingriffs am Herzen (Bypass-Operation oder Herzklappenersatz) nutzen wir für Sie unsere engen Kontakte in die Herzchirurgie.
-
Im Rahmen dieser Beratung analysieren wir, wie hormonelle Veränderungen ‒ etwa in den Wechseljahren ‒ das Herz-Kreislauf-System beeinflussen. Auf Basis dieser Erkenntnisse geben wir Ihnen individuelle Empfehlungen, um Ihre Herzgesundheit nachhaltig zu unterstützen.
-
Über die normale Routinediagnostik hinaus bieten wir auch ein großes Spektrum spezieller Laboranalysen an. Sollten entsprechende Mängel (z. B. Eisenmangel) festgestellt werden, können Sie bei uns in der Praxis individuelle Infusionstherapien erhalten. Die Häufigkeit und Dauer dieser Therapie richtet sich nach Ihren Gesundheitszielen und Bedürfnissen.
-
Mit Blick auf die besonderen hormonellen und physiologischen Bedürfnisse von Frauen bieten wir basierend auf spezieller Labordiagnostik maßgeschneiderte Therapieansätze. Dabei berücksichtigen wir hormonelle Einflüsse, Schwangerschaftshistorie und andere weibliche Risikofaktoren.

in Bad Nauheim
„Ob Leistungssport oder Freizeitsport ‒ tun Sie Ihrem Körper etwas Gutes, damit die Seele Lust hat, darin zu wohnen.“
Bewegung gilt als die beste Medizin. Wir beraten Sie, wie Sie sportliche Aktivität für ein herzgesundes Leben nutzen können. Ganz gleich, ob Sie Ihre Leistungsfähigkeit sicher steigern oder nach einer Erkrankung wieder sportlich aktiv werden möchten ‒ mit moderner Diagnostik und fundierter sportkardiologischer Beratung stehen wir Ihnen zur Seite.
Auf Wunsch entwerfen wir für Sie in Kooperation mit einem erfahrenen, ausgewiesenen Fitnesstrainer individuelle Trainingspläne und begleiten Sie auf Ihrem Weg zu besserer Fitness.
Unsere Ziele
Optimierung der individuellen Leistungsfähigkeit ‒ abgestimmt auf Ihr Alter und Ihren Gesundheitszustand
Sicherstellung eines gezielten Trainings ‒ zur Unterstützung Ihrer Herzgesundheit
Beurteilung und frühzeitiges Erkennen von gesundheitlichen Risiken ‒ ausgelöst durch falsche sportliche Belastung
Für wen ist
Sportkardiologie wichtig?

Sportlerinnen und Sportler, die ihre Belastbarkeit überprüfen und optimieren möchten – etwa vor Wettkämpfen oder zum Trainingsaufbau.
Alle, die nach Herz- oder Kreislauf-Erkrankungen sicher ihre sportliche Aktivität wieder aufnehmen möchten.
Alle, die ihre Fitness verbessern und an gesunder Langlebigkeit interessiert sind.
Wiedereinsteigerinnen und Wiedereinsteiger, die nach langer sportlicher Abstinenz sportlich durchstarten möchten.
Sportlerinnen und Sportler, die ihre Belastbarkeit überprüfen und optimieren möchten ‒ etwa vor Wettkämpfen oder zum Trainingsaufbau.
Unsere sport-
kardiologischen
Leistungen
-
Kombiniert ein Belastungs-EKG mit gleichzeitiger Messung der Atemgase und dient der Analyse Ihres individuellen Trainingszustands. Anhand der Untersuchungsergebnisse können wir genaue Aussagen über die Funktion Ihres Herzens und Ihrer Lunge treffen sowie gezielte Empfehlungen für Ihr Training und Ihre Gesundheit geben.
-
Dient der Trainingssteuerung, und anhand des Laktatwerts kann auf die Stoffwechsellage während der Belastung geschlossen werden. Wir erfassen gleichzeitig die Herzfrequenz, um für unterschiedliche Trainingsreize (aerob und anaerob) die Herzfrequenzzonen zu bestimmen.
-
Hier wird gemessen, wie leistungsfähig Ihre Lunge beim Ein- und Ausatmen ist.
-
Mit dem modernen Ultraschall¬verfahren gewinnen wir detaillierte Einblicke in Herzstruktur und Herzfunktion. Die schmerzfreie und nicht-invasive Methode ermöglicht es uns, Klappen, Herzwände und Pumpfunktion präzise zu beurteilen und gezielte Therapieempfehlungen daraus abzuleiten.
-
Angepasst an Frauen und ihre individuelle Lebensphase ‒ zum Beispiel nach der Menopause oder in der Schwangerschaft.

in Bad Nauheim
„Jeder möchte lange leben, aber alt werden möchte keiner ‒ wir begleiten Sie auf Ihrem persönlichen Longevity-Weg.“
Wir unterstützen Sie dabei, ein langes und herzgesundes Leben zu führen.
Wir geben Ihnen individuelle Strategien an die Hand, unterstützen Sie mit innovativen Ansätzen, um Ihre persönlichen Gesundheitsziele zu erreichen und Ihre Lebensqualität auf lange Sicht zu bewahren.
Unsere Ziele
Erstellung individueller Präventionsstrategien
Verzögerung der biologischen Alterung im Sinne des Healthy Aging
Ganzheitliche Therapieansätze inklusive Ernährung, Bewegung und Stressmanagement
Kontinuierliche Betreuung und regelmäßige Follow-up-Untersuchungen zum langfristigen Erhalt der Herzgesundheit
Für wen ist
dieses Angebot
wichtig?

Personen, die Wert auf Vitalität und Wohlbefinden legen.
Menschen, die ihre Lebensqualität durch gezielte Gesundheitsförderung steigern möchten.
Menschen, die ihre biologische Alterung hinauszögern und gesund alt werden möchten.
Alle, die langfristig gesund und aktiv bleiben möchten.
Unsere
Leistungen
-
Die Erfassung Ihrer maximalen Sauerstoffaufnahme bei körperlicher Belastung liefert uns aussagekräftige Informationen, um Ihre kardiorespiratorische Fitness zu bewerten und gezielte Empfehlungen für Ihre Gesundheitsförderung zu geben.
-
Mit der sogenannten Griffkraftmessung können wir Ihre muskuläre Stärke analysieren ‒ ein guter und aussagekräftiger Parameter zur Beurteilung Ihrer Gesundheit. Denn: Eine verminderte Griffkraft ist mit einem erhöhten Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen verbunden.
-
Die Intervall-Hypoxie-Hyperoxie Therapie ist eine wissenschaftlich anerkannte Methode, bei der in Ruhephasen abwechselnd sauerstoffreduzierte Luft (Hypoxie) und sauerstoffreiche Luft (Hyperoxie) eingeatmet wird. IHHT unterstützt die Regeneration der Zellen ‒ insbesondere der Mitochondrien ‒ und stärkt die körpereigene Stressresistenz. Besonders für Menschen mit Long-Covid kann die Methode eine geeignete Therapieoption darstellen.
-
Die Analyse der Körperzusammensetzung gibt uns genauere Informationen über den Anteil des Körperfetts, die Muskelmasse, Wasser und Knochen. Die Ergebnisse erlauben uns, noch bessere Empfehlungen für ein herzgesundes Leben abzuleiten
-
Auf Basis einer umfassenden Analyse Ihrer Schlaf- und Atemmuster können wir frühzeitig Anzeichen von Atemaussetzern identifizieren und individuell ausgerichtete Maßnahmen zur Verbesserung Ihrer Schlafqualität einleiten.

Wichtiges & Wissenswertes
Gerade dann, wenn Sie erstmalig zu uns kommen, haben Sie eventuell Fragen oder möchten wissen, was Sie mitbringen sollten – und vor allem, was Sie erwartet. Damit schon vor einem Termin bei uns keine Fragen bei Ihnen offen bleiben, stellen wir wichtige Informationen für Sie bereit.

Zweitmeinung
Die unabhängige, fachlich fundierte Einschätzung Ihrer kardiologischen Diagnose und Therapieoptionen stellt sicher, dass Sie optimal informiert sind und die Gewissheit haben, die für Sie richtige Entscheidung zu treffen. In unserer Privatpraxis nehmen wir uns Zeit, Ihre Befunde im Detail zu analysieren und mit Ihnen alle möglichen Perspektiven zu besprechen – ganz gleich, ob es um die Bestätigung von Behandlungsempfehlungen oder das Aufzeigen alternativer Wege geht. Sprechen Sie uns an – wir stehen Ihnen vertrauensvoll mit einer Zweitmeinung zur Seite.
